Am schnellsten zum Kunden
Hausbau Blog 2023

Wie bereits in einem vorangegangenen Beitrag (https://blog.schwoererhaus.de/kundendienst/ ) geschrieben, planen wir unsere Serviceeinsätze mit einer Planungssoftware.
Gerne erläutere ich Ihnen genauer, wie das funktioniert:
Bereits beim Erfassen eines Auftrages wird vom zuständigen Innendienstmitarbeiter die Qualifikation des Monteurs und die geschätzte Dauer angegeben. Somit ist für jeden Auftrag bereits festgelegt, welche Monteure eingesetzt werden können und die geschätzte Arbeitszeit je Auftrag. Sofern mehrere Monteure aufgrund der Qualifikation bzw. des Arbeitsumfanges erforderlich sind, werden mehrere Serviceaufträge angelegt. Besonders die Arbeitszeit abzuschätzen stellt sich als sehr schwierig dar, denn letztendlich kann der Mitarbeiter nur anhand der Kundenschilderung Angaben machen. Neben den oben genannten Angaben sind zu jedem Kunden die möglichen Arbeitstage hinterlegt.
Aufgrund der bereits durchgeführten Distanzberechnung besteht nun die Möglichkeit, die kürzeste Fahrtstrecke unter Berücksichtigung der möglichen Arbeitstage beim Kunden zu planen. Nachdem die Touren für alle 30 Servicetechniker geplant sind, werden die Tourendaten in unser Arbeitsprogramm überspielt um anschließend die Fahrpläne gestalten zu können.
g
g
g
g
g
g
g
g
29. Februar 2012, 08:08
grundsätzlich versuchen wir, die Anfahrtskosten in beidseitigem Interesse möglichst gering zu halten. Wie hoch die Anfahrtskosten tatsächlich sind, lässt sich vorab nur selten sagen. Bei dringlichen Aufträgen, versuchen wir, diese zeitnah anzufahren, was jedoch auch je nach Entfernung- hörere Anfahrtskosten mit sich bringen kann. Ansonsten werden unsere Aufträge wie beschrieben in Touren geplant, damit die Kosten gering gehalten werden. Sofern Ihrerseits gewünscht wird, dass die Anfahrtskosten eine der angegebenen Znen nicht überschreitet, können wir dies selbstverständlich berücksichtigen, möchten jedoch auf eine evt. Wartezeit hinweisen.
23. Februar 2012, 17:25
offensichtlich hat sich Ihre Planungssoftware für Serviceeinsätze noch nicht überall herumgesprochen.
Angebote von Schwörer bestehen aus einem Stundensatz von 57,14€ /h + MWST ggf. einen Materialpreis sowie einer Anfahrtspauschale von Zone 1-6 (weder zu kontrollieren noch nachzuvollziehen).
Nach den Motto friß Hund oder laß es bleiben.
Thomas Vetter
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar