Aktionshäuser bieten eine günstige Alternative zu frei geplanten Fertighäusern
Günstig Haus bauen und trotzdem qualitativ hochwertig - Familie Stark berichtet

Mittlerweile haben sich viele Kunden für ein Aktionshaus von SchwörerHaus entschieden und nach ihren Wünschen individuell gestaltet. Der jeweilige Grundrissentwurf ist verbindlich, Dachform, Fenster, Fassadengestaltung, Türen, Bäder, Küchen, Bodenbeläge etc. sind völlig frei wählbar – das zeigen die vielen Varianten der Kundenhäuser.
Familie Stark wohnt seit kurzem in ihrem Schwörer-Haus – sie sind überzeugt von dem praktischen Grundriss und den flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, die ihr Aktionshaus zu einem individuellen Traumhaus werden ließen.
Simona und Frank Stark haben ein Schwörer-Aktionshaus clever an ihre Wohnwünsche angepasst und auf einem Restgrundstück der Nachbargemeinde mit Garten und Garage ein stimmiges Gesamtensemble geschaffen. Sie haben dabei das Beste für sich herausgeholt.
Inspiration für das neue Eigenheim war das SCHÖNER WOHNEN-Haus, das der Bauherrin zuerst in einer Zeitschrift aufgefallen war. „Toll, so modern mit Flachdach und den Anklängen an Le Corbusier mit den Luftbalken.“
Die Kunstlehrerin liebt Architektur. Mit der ganzen Familie fährt sie deshalb zur Architekturbiennale nach Venedig. Dort ist auch das Bild entstanden, das heute bei Familie Stark in ihrem schönen, lichtdurchfluteten Essbereich hängt. Doch ganz zu Anfang des Bauprojekts stand erst einmal die Frage im Raum: Können wir uns das leisten? Ist auch günstig Haus bauen möglich? Dank Schwörer-Aktionshaus und einem Restgrundstück in einem Wohngebiet der Nachbargemeinde wurde aus dem Haustraum schließlich Wirklichkeit.
Günstiges Restgrundstück als Glücksfall
Das Grundstück stellte sich als Glücksfall heraus. In dem Baugebiet fand gerade ein Wandel statt. Viele junge Familien übernahmen die älteren Häuser und renovierten sie. Das heißt: Die Kinder würden genug Spielkameraden in der Nachbarschaft haben. „Es gab sogar eine Ausgleichsfläche, die nicht bebaut werden darf, und die als Spielplatz mit Trampolin genutzt werden kann“, erzählt Simona Stark. Der Preis war annehmbar, also ging die Familie an den Verkauf ihres alten Hauses, um das Startkapital für ihr neues Eigenheim zu bekommen.
Da sie die Bauleitung nicht selbst übernehmen konnten und wollten, haben Frank und Simona Stark sich auf dem Markt nach einem Fertighaushersteller umgesehen, der ihr Haus schlüsselfertig aus einer Hand bauen würde. SchwörerHaus hat einen guten Ruf als zuverlässiger Baupartner mit transparenten Leistungen. Aber konnten sie sich die Schwörer-Qualität auch leisten?
Aktionshaus individuell planen
Bei genauerer Beschäftigung mit dem schwäbischen Haushersteller stellte das Ehepaar dann fest, dass man ein Aktions-Fertighaus von SchwörerHaus sehr wohl individuell planen und an die Wohnbedürfnisse der Baufamilien anpassen kann. Ein Aktionshaus ist ein Modell, mit einem festgelegten Grundriss. Das bringt Preisvorteile – Außenmaße und Innenwände sind fix vorgegeben, Türen, Lage und Größe der Fenster, Dachneigung, Kniestock, Erker und vor allem die Fassadenverkleidung sind frei wählbar.
So konnte Familie Stark manche Elemente vom SCHÖNER WOHNEN-Haus übernehmen – zum Beispiel die markante geradlinige Holzlamellenfassade in anthrazitgrau. „Ein Satteldach war in unserem neuen Wohngebiet leider Vorschrift. Wir haben jetzt wenigstens eines in möglichst moderner Optik ohne Dachvorsprung“, sagt Frank Stark. Auch die Luftbalken sollten in das Aktionshaus integriert werden. Simona Stark hatte die tolle Idee, dass man den Erker nach oben auflösen und mit Luftbalken optisch abschließen könnte. Bei SchwörerHaus stieß sie damit auf offene Ohren und genügend Kompetenz, sodass ihr Wunsch umgesetzt werden konnte. „Jetzt besitze ich einen Corbusier-Balkon“, freut sich die Hausherrin.
Kosten sparen mit Festverglasung
Der Grundriss ist klassisch gehalten mit einem flexibel nutzbaren Erdgeschoss dank Extra-Zimmer – bei den Starks als Spielzimmer der Töchter genutzt – und kleinem Duschbad. Doch auch hier hat Familie Stark ihre Wohnwünsche eingebracht: Das Wohnzimmer sollte lichtdurchflutet sein und das Grün des Gartens ins Haus holen. Das wurde durch zahlreiche bodentiefen Fenstern umgesetzt mit der bestmöglichen Verbindung in den Garten. „Terrassentüren an den richtigen Stellen und Festverglasungen, wo man eh nicht raus will, wurden perfekt geplant“, lobt Frank Stark den von SchwörerHaus empfohlenen Architekten, der das Bausystem des Fertighausherstellers kennt und das Aktionshaus nach den Wünschen der Baufamilie individuell geplant hat. „Wenn man sich das vorher überlegt, spart man eine Menge Geld, denn Terrassentüren sind viel teurer.“ „Lüften muss man ja nicht, das macht die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung“, ergänzt seine Frau. Das Haus der Familie Stark ist in seiner Energiebilanz tatsächlich ein Energieplus-Haus, das dank Photovoltaikanlage auf dem Dach im Jahresmittel mehr Energie erwirtschaftet, als es für Heizung und Warmwasser verbraucht. Die Gebäudehülle entspricht KfW 55-Standard.
Alte Möbel im neuen Haus sparen Kosten beim Hausbau
Einziger Wehrmutstropfen war zunächst die Küche. „Ich habe sie anfangs als etwas klein empfunden, wegen dem festgelegten Grundriss aber in Kauf genommen“, erzählt Frank Stark. Er ist der Koch im Haus, unterstützt von den Kindern. „Heute empfinde ich sie als sehr praktisch, mit wenigen Schritten erreiche ich alle Kochfunktionen. Überhaupt ist der Grundriss perfekt durchdacht und auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten, kein Quadratmeter wurde hier verschenkt. Das Arbeitszimmer können wir zum Beispiel nach unten verlagern, wenn die Kinder älter sind und kein gemeinsames Schlafzimmer mehr wollen, sondern mehr Privatsphäre.“ Und die Küche hat die Familie einfach in den Essbereich „verlängert“. Einbaumöbel mit Echtholzelementen – auch dies eine Inspiration aus dem SCHÖNER WOHNEN-Haus – verbinden die Küche optisch mit dem hochwertigen Eichendielenparkett und dem Essplatz.
Die Möbel hat Familie Stark alle aus dem alten Haus mitgebracht. „Man muss ja nicht immer alles neu kaufen. Das Haus ist neu, das verträgt unsere Geschichte“, findet die Bauherrin. Noch heute können Simona und Frank Stark es kaum fassen, dass Haus bauen auch günstig möglich ist. Sie haben nun ein individuell geplantes Haus, maßgeschneidert auf ihre Wohnbedürfnisse – und das auf Basis eines Standard-Grundrisses.
Schwörer-Aktionshäuser
Weitere Fertighaus-Angebote der Aktionshäuser finden Sie auf unserer Website:
3. Mai 2021, 07:42
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sie können unser "Infopaket" auf der Webseite kostenfrei bestellen, darin ist auch der Aktionshauspropekt enthalten.
Viele Grüße
1. Mai 2021, 20:30
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar