• Hausbau-Blog
  • Autoren
  • Kunden-Blogs
  • Unternehmen
  • Impressum

Themen

  • Allgemein
  • Architektur
  • Auf der Baustelle
  • Einrichtungstipps & Trends
  • Energie sparen
  • Events
  • FlyingSpaces
  • Haus- & Heiztechnik
  • Häuser
  • Im Unternehmen
  • Keller & Bodenplatte
  • Konstruktion
  • Kundenhäuser
  • Modernisierungsservice
  • Musterhäuser
  • Personal
  • Qualität
  • Schwörer Gruppe
  • Service
  • Sicherheit
  • Tipps
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Zukünftiges Bauen
Claudia Baur
13. Oktober 2014
Claudia Baur
FlyingSpaces, Modernisierungsservice
2

Von der Schwimmhalle zum mobilen Wohnen

ZurückVor

Bereits im Frühling wurde das FlyingSpace der Familie Klöckner gebaut. Wie sie auf das FlyingSpace gekommen sind erzählte uns Herr Klöckner persönlich.

Als Herr Klöckner ein kleines Kind war, hatte die Familie ein kleines Freibad im Garten. Aufgrund des rauhen Wetters auf der Alb, entschließen sie sich eine Schwimmhalle daraus zu bauen. Das Becken
wurde verkleinert und eine Gegenstromanlage eingebaut, damit man komfortabel und sportlich schwimmen konnte. Die Schwimmhalle wurde regelmäßig genutzt, zuletzt von Herr Klöckners Mutter mit 92 Jahren.
Eine kaputte Heizung war der Auslöser für den Abriss der Schwimmhalle. Durch die hohen Energiekosten, lohnte sich eine Erneuerung der Heizung nicht.

Auf der Suche nach einem Ersatz für die große kahle Fläche im Garten, kamen sie auf die Idee ein FlyingSpace von SchwörerHaus zu bauen. Voraussetzung war, dass der Garten seine bisherige Form behält.

Ein Carport mit großer Solaranlage, der direkt von der Haupstrasse her anfahrbar ist, bildet dabei die „Energiezentrale“ für das ohne fossile Heizung konzipierte Gebäude. Außerdem war der Wunsch ein
FlyingSpace mit Diele, damit man nicht direkt ins Wohnzimmer tritt, da es oft kalte Wintertage gibt und das Raumklima so extrem gestört wird. Architekt Hr. Boss – löste das Problem durch die Ausnutzung
der maximalen Länge von 14,5 m und integrierte eine kleine Diele.

Das FlyingSpace wird von Familie Klöckner vermietet. Die Nachfrage war so enorm, dass das FlyingSpace wenige Tage nach Errichtung bezogen worden ist.

FlyingSpaceMinihausmobiles Wohnen
Share this
Claudia Baur

Autor Claudia Baur

More Posts Like This One

FlyingSpace Anbau

10 Fragen über FlyingSpaces – Wir haben die Antworten

25. Oktober 2016
FlyingSpace als Museum

Neue FlyingSpaces Filme

9. März 2016

Wertvolle Anregungen im LebensPhasenHaus

19. September 2016

2 Kommentare

  • Viola
    15. Januar 2015 10:32

    Hallo,
    mich würden die Kosten des Hauses interessieren. Wir haben einen ähnlichen Fall.Danke!

  • Carolin Baisch
    Carolin Baisch
    20. Januar 2015 16:32

    Hallo Viola,

    der Preis pro m² liegt bei ca. 2.000 €. Geht aber auch günstiger und teurer, je nach Größe und Ausstattung.
    Gerne können Sie Ihren Bauberater vor Ort ansprechen, er macht Ihnen ein Angebot, dass auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

    Viele Grüße
    Carolin Baisch

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar Antworten abbrechen

Das Hausbau-Blog von SchwörerHaus

Schwörer Hausbau Blog
Hier erhalten Sie interessante Infos und wertvolle Tipps rund ums Thema Hausbau mit SchwörerHaus. Unsere Expertinnen und Experten berichten unter anderem aus den Bereichen Architektur, Ausstattung oder Konstruktion und unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen!

Suche

Neueste Kommentare

  • Daniel Schäfer bei Haustür warten und pflegen
  • Weber bei Haustür warten und pflegen
  • Manfred Hölz bei Deckensysteme im SchwörerHaus Schallschutz-Konzept
  • Stefan Haug bei 5 Vorurteile einer Lüftungsanlage
  • Daniel Schäfer bei Schnellere Bauausführung durch vorgefertigte Betonestrichelemente

Neuste Beiträge

Massivhaus oder Fertighaus
Massivhaus vs. Fertighaus: Die Unterschiede
Grüne Wand mit Pflanzen
Das Klima Bord – Natur daheim genießen
SchwörerHaus im Club der Besten
Überdurchschnittliches Servicemanagement im Bereich Hausbau – SchwörerHaus wurde wieder ausgezeichnet
Schwörer-Haus im Nebel
Kondensatbildung auf den Außenflächen von Isoliergläsern
Golden Cube Verleihung 2018
Gewinner des Golden Cube – Der große Deutsche Fertighauspreis 2018

Tags

Architekt Architektur Ausbildung Ausstattung Azubis Elektromobilität energie Entwicklung Erlebnistag Fertighaus Finanzierung FlyingSpace Flying Spaces Frischluftheizsystem Frischluftheizung Hausbau Hausmontage Haustechnik Holz Keller KfW Kundendienst Kundenhaus Küchen Mehrfamilienhaus Minihaus Mitarbeiter Montage Musterhaus Nachhaltigkeit Passivhaus Planung Preis Produktion Qualität Schallschutz SchwörerHaus SchwörerKeller Service Tag der offenen Tür Trend Umwelt Veranstaltung Werksführung WGT