• Hausbau-Blog
  • Autoren
  • Kunden-Blogs
  • Unternehmen
  • Impressum

Themen

  • Allgemein
  • Architektur
  • Auf der Baustelle
  • Einrichtungstipps & Trends
  • Energie sparen
  • Events
  • FlyingSpaces
  • Haus- & Heiztechnik
  • Häuser
  • Im Unternehmen
  • Keller & Bodenplatte
  • Konstruktion
  • Kundenhäuser
  • Modernisierungsservice
  • Musterhäuser
  • Personal
  • Qualität
  • Schwörer Gruppe
  • Service
  • Sicherheit
  • Tipps
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Zukünftiges Bauen
Martin Sauter
5. Oktober 2017
Martin Sauter
Konstruktion, Qualität
0

Qualitätssystem im Fertighausbau

ZurückVor
Arbeiten in der Fertighausproduktion bei SchwörerHaus

Erst vor kurzem haben wir Sie über die wichtigsten Zertifizierungen im Bereich der Umwelt und Nachhaltigkeit informiert. Heute möchten wir Ihnen einen Einblick über die wichtigsten Zertifizierungen im Bereich des Hausbaus geben.

CE-Kennzeichen/Ü-Zeichen:

Zunächst gibt es hierfür baurechtliche Zertifizierungen, das bedeutet, diese Kennzeichen gewährleisten, dass alle gesetzlichen Bedingungen eingehalten werden. Für ganz Europa gilt hier das CE-Kennzeichen. Im nationalen Bereich wäre das das Ü-Zeichen. SchwörerHaus unterzieht sich beider Überwachungen und ist deshalb berechtigt beide Zertifikate zu führen.

Über das gesetzliche hinaus unterzieht sich SchwörerHaus außerdem noch freiwilligen Kontrollen, die sich mit der Qualität unserer Produkte befassen. Hier die beiden wichtigsten aufgeführt:

RAL:

Das RAL Gütezeichen gibt es in verschiedenen Varianten. Das Gütezeichen, für das wir uns qualifizieren, ist das RAL-Gütezeichen 422, das den Holzhausbau überwacht. Dieses RAL-Gütezeichen zertifiziert unsere Holztafelelemente. Die Fremdüberwachung steigert damit die Qualität der einzelnen Fertighauselemente von Wänden, Decken und Dächern. Dabei wird aber auch die Montage der einzelnen Elemente überprüft. Dies wird halbjährlich stichprobenartig im Werk aber auch einmal im Jahr auf der Baustelle überwacht.

Qualitätsgemeinschaft QDF:

Das QDF-Gütezeichen hängt mit unserer Mitgliedschaft beim BDF zusammen. Eine Mitgliedschaft im BDF (Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.) verpflichtet dazu, die Kriterien der Qualitätsgemeinschaft einzuhalten, diese kontrollieren die Gesamtqualität des Produktes. Deshalb sind die Anforderungen des QDF nochmals schärfer formuliert, als die Kriterien des RAL-Gütezeichens.

Damit Sie einen kleinen Überblick bekommen, könnte hier diese Grafik hilfreich sein:

Das dreistufige Qualitätssystem im FertighausbauQuelle: QDF Satzung

Die entsprechenden Überwachungen die zur Führung der Gütezeichen QDF und RAL berechtigen, führt sowohl die BMF (Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V.) als auch die Holzforschung Austria bei SchwörerHaus durch. Es handelt sich hierbei um sog. Akkreditierte Stellen.

Achten Sie deshalb bei der Wahl Ihres Fertighausherstellers, dass diese Zertifizierungen vorhanden sind.

Hier finden Sie alle Zerfizierungen von SchwörerHaus.

CE-KennzeichenQualitätsgemeinschaft QDFRALZertifizierungen
Share this
Martin Sauter

Autor Martin Sauter

More Posts Like This One

SchwörerHaus erneut zum Club der Besten ausgezeichnet

Geprüfte Servicequalität – SchwörerHaus wiederholt im Club der Besten

24. März 2017

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar Antworten abbrechen

Das Hausbau-Blog von SchwörerHaus

Schwörer Hausbau Blog
Hier erhalten Sie interessante Infos und wertvolle Tipps rund ums Thema Hausbau mit SchwörerHaus. Unsere Expertinnen und Experten berichten unter anderem aus den Bereichen Architektur, Ausstattung oder Konstruktion und unterstützen Sie gerne bei Ihren Fragen!

Suche

Neueste Kommentare

  • Daniel Schäfer bei Haustür warten und pflegen
  • Weber bei Haustür warten und pflegen
  • Manfred Hölz bei Deckensysteme im SchwörerHaus Schallschutz-Konzept
  • Stefan Haug bei 5 Vorurteile einer Lüftungsanlage
  • Daniel Schäfer bei Schnellere Bauausführung durch vorgefertigte Betonestrichelemente

Neuste Beiträge

Massivhaus oder Fertighaus
Massivhaus vs. Fertighaus: Die Unterschiede
Grüne Wand mit Pflanzen
Das Klima Bord – Natur daheim genießen
SchwörerHaus im Club der Besten
Überdurchschnittliches Servicemanagement im Bereich Hausbau – SchwörerHaus wurde wieder ausgezeichnet
Schwörer-Haus im Nebel
Kondensatbildung auf den Außenflächen von Isoliergläsern
Golden Cube Verleihung 2018
Gewinner des Golden Cube – Der große Deutsche Fertighauspreis 2018

Tags

Architekt Architektur Ausbildung Ausstattung Azubis Elektromobilität energie Entwicklung Erlebnistag Fertighaus Finanzierung FlyingSpace Flying Spaces Frischluftheizsystem Frischluftheizung Hausbau Hausmontage Haustechnik Holz Keller KfW Kundendienst Kundenhaus Küchen Mehrfamilienhaus Minihaus Mitarbeiter Montage Musterhaus Nachhaltigkeit Passivhaus Planung Preis Produktion Qualität Schallschutz SchwörerHaus SchwörerKeller Service Tag der offenen Tür Trend Umwelt Veranstaltung Werksführung WGT